
Gleiberg rocks - DAS Tribute- und Rock-Festival auf Burg Gleiberg
präsentiert 2023 Fly Fightes - Foo Fighters Tribute Band, Mother's Milk und Torino!
Es wird wieder gerockt auf Burg Gleiberg! Am Mittwoch, 7. Juni 2023, dem Abend vor Fronleichnam, geht es in die nächste Runde. Erneut bekommen die Macher Besucher aus dem Ausland. Nach "Drones" kommen auch die nächsten Headliner aus Italien: Die Fly Fighters widmen sich der Musik der legendären Foo Fighters rund um den Rock'n'Roll Mr Nice Guy Dave Grohl mit deren Hits wie wie "All my Life" oder "Learn to Fly".
Auf der Mittelposition kehren mit Mother’s Milk Stammgäste zu Gleiberg rocks zurück. Die Red Hot Chili Peppers-Tributeband aus Gießen und Umgebung steht seit über 25 Jahren auf der Bühne und performt die Hits der kalifornischen Funk-Rocker der Chilischoten. Mother’s Milk waren es, die "Gleiberg rocks" einst ins Leben riefen und zu einer Erfolgsmarke der Region machten. 2018 übernahm das Team von SG Events & Medien aus Wettenberg die Geschicke und steuert das Festival seitdem durch eher stürmische Zeiten.Auf der Eröffnungsposition entfernen sich die Macher erneut vom Tribute-Thema und bieten einer ganz jungen Band aus dem heimischen Raum eine Bühne: Torino aus dem Grünberger Raum. Die Veranstalter haben die Gruppe beim "No Label"-Bandcontest 2022 in Gießen, aus dem sie auch als Sieger hervorgingen, entdeckt und waren von der Bühnenperformance der jungen Gruppe von Beginn an begeistert. Torino bewegen sich mit ihren schmissigen Eigenkompositionen musikalisch irgendwo zwischen The Killers, The Gaslight Anthem und – passenderweise – den Foo Fighters.
TERMIN & KARTENVORVERKAUF
Beginn am 7. Juni ist wie immer um 19 Uhr, Einlass um 18 Uhr. Hinweis: TORINO, die Band auf der Eröffnungsposition, beginnt bereits um 18.45 Uhr (während der Einlassphase) zu spielen.
Online-Tickets sind bereits buchbar unter: https://pretix.eu/sgevents/gleiberg2023 zum Preis von 27,50 Euro (inklusive Gebühren; wer die Zahlungsmethode PayPal nutzt, zahlt zusätzliche Gebühren).
Wie immer gibt es eine limitierte Anzahl an schicken Hardtickets. Der Vorverkauf für diese startet am 1. April – Tickets gibt es im Café Fries (ehemals "Das Mitbringsel") in der Hauptstraße 24 in Wettenberg-Krofdorf sowie bei Stroh’s Ecklädchen in Wettenberg-Wißmar zum Preis von 25 Euro plus 2 Euro Vorverkaufsgebühr. Wer lokal kauft, bekommt also ein schickeres Ticket und spart gleichzeitig Geld.
Wie in den vergangenen Jahren haben Kinder bis einschließlich 12 Jahren freien Eintritt. Zwecks Planung bitten die Veranstalter aber, online kostenlose Kindertickets zu buchen oder aber die Kinder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anzumelden. Ein entsprechender Altersnachweis ist mitzuführen und an der Kasse vorzuzeigen.
Mit dem Auto: Wir empfehlen, das Fahrzeug auf der (ab der ARAL-Tankstelle/Krofdorf ausgeschildeten) Gleiberg rocks-Parkfläche auf dem oberen Gelände des Sommerlad/SOMIT/Wohnmaxx-Lagers (Am Augarten 11) zu benutzen, da unterhalb der Burg nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen und um einen für Veranstaltungsgäste und Anwohner frustierenden Parksuchverkehr rund um die Burgstraße zu vermeiden. Seid lieb und rücksichtvoll zueinander! Der Fußweg zur Burg dauert ca. 15 bis 20 Minuten.
ÖVNP/BUS: Mit den Bus-Linie 802 (Gießen [Philosophikum>Berliner Platz>Markplatz>Weststadt>] nach Krofdorf/Gleiberg und zurück --> Link Fahrplan/PDF) der SVG kommen Sie zu Gleiberg rocks.
Mögliche Haltestellen in Krofdorf sind Gewerbepark West (Fußweg zur Burg ca. 20 bis 30 Min.), Seemühle (ca. 15 bis 25 Min.) oder Klingelgarten (ca. 15 bis 20 Min.) oder bis zur Endstation/Linilenwende mitfahren und dann auf dem Rückweg nach Gießen an der Haltestelle Hardtweg aussteigen (Fußweg zur Burg ca. 8 bis 10 Min.)
Auszug an Ankunftszeiten an den Haltestellen laut Fahrplan:
Gewerbepark West: 17.32 Uhr / 18.02 Uhr / 18.32 Uhr / 19.11 Uhr -- zzgl. ca. 20 bis 30 Min. Fußweg zur Burg (über Augarten/Hardtweg(ggf. Lindenstraße)/Burgstraße)
Seemühle: 17.33 Uhr / 18.03 Uhr / 18.33 Uhr / 19.12 Uhr --- zzgl. ca 15 bis 25 Min. Fußweg zur Burg (über Höhenstraße/Fasanenweg/Lerchenweg/Burgstraße - etwas tricke zu laufen/nur für Ortskundige)
Klingelgarten: 17.34 Uhr / 18.04 Uhr / 18.34 Uhr / 19.13 Uhr --- zzgl. ca 15 bis 20 Min. Fußweg zur Burg (über Wetzlarer Straße/Feldgräben/Burgstraße)
wir empfehlen HS Hardtweg (Burgstraße): Ankunft 17.48 Uhr / 18.18 Uhr / 18.57 Uhr / 19.23 Uhr --- zzgl. ca. 8 bis 10 Min. Fußweg zur Burg (direkt über Burgstraße)
Abreise mit dem Bus: Wer gerne mit dem öffentlichen Bus in Richtung Gießen abreisen möchte, kann ab der Haltestelle Hardtweg (Burgstraße) mit der Linie 800 (Fahrplan-Link) um 22.57 Uhr oder 0.09 Uhr (letzte Fahrt) oder mit der Linie 802 um 21.57 Uhr fahren.